allgemeine Informationen:
Die Themen-Kurse umfassen je 2 Tage (Sa.+ So.) = 10
Unterrichtseinheiten
online per zoom-Videochat
max. 14 Teilnehmende
Kursgebühr: 89€
(Keine Ermäßigungen möglich.)
Anmeldung für Ihren Themenkurs
Bitte wählen Sie auf der folgenden Seite Ihren Kurs aus.
DGS Basis 1: Verneinungsformen
Thema:
Verneinungsformen, die von Gehörlosen und Hörenden alltäglich benutzt werden.
Wann:
Samstag, 13.März 2021, 14.30-18.30 Uhr
Sonntag, 14.März 2021, 11.00-15.00 Uhr
Voraussetzungen:
absolvierte Gebärdensprachkurse bis inkl. DGS 5,
fundierte DGS-Kenntnisse, die beruflich und/oder privat mit Gebärdensprache zu tun haben
(auch geeignet für Kommunikationsassistenten, auch für Dolmetscher für Gebärdensprache)
Kursinhalt:
unterschiedliche Möglichkeiten der Verneinung (nein, nicht, nichts, noch nicht...),
Verneinung in Kombination mit Verben/ Adjektiven,
Dialogübungen,
Gruppenarbeiten,
Gemeinsame Auswertung / Diskussion
Individuelle Wünsche können gerne berücksichtigt und bearbeitet werden,
besonders wenn es um Problemstellungen im Unterricht geht.
Leitung: Michael Geist
DGS Basis 2: Verneinungsformen
Thema:
Verneinungsformen, die von Gehörlosen und Hörenden alltäglich benutzt werden.
Wann:
Samstag, 26.Juni 2021 von 14.30 – 18.30 Uhr
Sonntag, 27.Juni 2021 von 11.00 – 15.00 Uhr
Voraussetzungen:
absolvierte Kurse "Verneinungen Basis 1" und inkl. DGS 5,
fundierte DGS-Kenntnisse, die beruflich und/oder privat mit Gebärdensprache zu tun haben
(auch geeignet für Kommunikationsassistenten, auch für Dolmetscher für Gebärdensprache)
Kursinhalt:
Wiederholung: Verneinungsformen-Basis I,
intensive Auseinandersetzung mit der Grammatik,
Übungen mit Verben, Richtungsverben, Modalverben,
Gruppenarbeiten,
Gemeinsame Auswertung / Diskussion
Individuelle Wünsche können gerne berücksichtigt und bearbeitet werden,
besonders wenn es um Problemstellungen im Unterricht geht.
Leitung: Michael Geist
Anmeldung für Ihren Themenkurs
Bitte wählen Sie auf der folgenden Seite Ihren Kurs aus.